07.02.2023 | Nachruf Sally Perel Autor: Werner Menke

Im Alter von 97 Jahren verstarb am Donnerstag, 2. Februar, im Kreis seiner Familie in Israel Sally Perel, der durch seine Autobiografie »Ich war Hitlerjunge Salomon« große Bekanntheit erlangt hat. In diesem Buch schildert der 1925 in Peine geborene Perel sein unfassbar anmutendes Schicksal während der nationalsozialistischen Zeit.
Das in seiner neuen Heimat Israel, wo er seit 1948 lebte, auf Deutsch geschriebene Buch erschien zuerst 1990 in einer Übersetzung in Frankreich; im selben Jahr ...

03.02.2023 | Siegerehrung des Vorlesewettbewerbs - Französisch in Jg. 6 am 27.01.2023 Autor: Fr. Saathoff

Im 6. Jahrgang haben sich Mitte Januar acht mutige Schüler*innen dem Französisch-Vorlesewettbewerb gestellt, der erstmalig am MG ausgetragen worden ist. Dabei haben sich die Teilnehmer*innen zunächst in ihren Kursen in einem Vorentscheid durchgesetzt. Am Wettbewerbstag galt es dann der Jury, bestehend aus den Französischlehrkräften Frau Haseneyer, Frau Saathoff und Herrn Miot sowie den Oberstufenschülerinnen Mia Fahle und Luisa Zimmermann, einen bekannten Text vorzulesen. Im Anschluss ...

02.02.2023 | MG auf dem zweiten Platz beim Klinkercup Autor: Nane Schrader

Am letzten Donnerstag, den 26. Januar, konnten wir nach der langen Corona-Pause endlich wieder am Schulfußballturnier in Zetel teilnehmen. Die Stimmung in der vollbesetzten Halle und dem gut organisierten Turnier war super. Unsere Schule wurde durch ein Teil der Sportklasse 6c vertreten. Acht Schulen kämpften um den Turniersieg.
Unser MG-Team sorgte für eine Überraschung und schaffte es durch gutes Zusammenspiel und genutzte Torchancen ins Finale.

In einem spannenden Finale lagen wir ...

26.01.2023 | Neue pädagogische Mitarbeiterin und Mediatoren am Mariengymnasium Autor: MG

Gestern und heute hat sich unsere neue pädagogische Mitarbeiterin, Britta Wellhausen, zusammen mit den frisch ausgebildeten Schülermediator*innen allen unseren Klassen vorgestellt. Dabei erklärten die Beteiligten ihre Person, Motivation und das, was man unter Mediation versteht.


Was ist Mediation?
Eine Mediation ist ein freiwilliges Verfohren, in dem mit Hilfe einer
allparteilichen 3. Person (dem Mediator) der Lösungspr ozess eines Konflikts
unterstützt wird.

Was gilt bei ...

26.01.2023 | AG Kreatives Schreiben präsentierte das selbstgeschriebene Märchen Der gestohlene Amulett Autor: Fr. Belemann-Smit

Böse Hexen, die einen teuflischen Plan aushecken, liebe helfende Zauberwesen und eine wilde Kampfszene, in der am Schluss die Prinzessin ihr Amulett wieder in den Händen hält - das alles bot das Märchen, das besonders begabten Grundschüler aus Jever und dem Wangerland am Mittwoch, den 25.1.23, einer großen Anzahl von Zuschauern in der Aula des Mariengymnasiums präsentierten. Unter der Leitung von Frau Dr. Anja Belemann-Smit hatten die Schülerinnen und Schüler sich ein Halbjahr lang mit ...

24.01.2023 | C-Gebäude ist offiziell eingeweiht Autor: Homepage-AG

Am Montag wurde unser C-Gebäude (Mitscherlich-Haus, 1968 erbaut), welches sich durch die 4,6 Millionen Euro teure Sanierung quasi vom Alt- zum Neubau gewandt hat, eingeweiht. Das Gebäude ist schon seit ca. 2 Wochen, nach einer langen Umbauphase, wieder in Betrieb. Die offizielle Einweihung hatte allerdings erst an diesem Montag stattgefunden. Jetzt ist das Gebäude energetisch und technisch auf dem neusten Stand. Eingeweiht wurde das Gebäude von unserer Schulleitung, Herrn Ploeger-Lobeck und ...

23.01.2023 | Von Bio-Äpfeln bis zur chinesischen Zensur Autor: R. Boes und M. Kraft

Nach zwei Jahren coronabedingter Verlagerung in eine große Videokonferenz war es vergangenen Donnerstag endlich wieder soweit, dass die jährlich wiederkehrende Veranstaltung in der angemessenen Umgebung des Theaters am Dannhalm stattfinden konnte. Dieses war zwischenzeitlich auch mit einer eigenen Leinwand und einem Beamer ausgerüstet worden, so dass auch von technischer Seite alle Bedingungen für ein erfolgreiches Symposium gegeben ...

22.01.2023 | Verabschiedung von Kerstin Land Autor: MG

Am Donnerstag wurde unsere langjährige pädagogische Mitarbeiterin Kerstin Land nach über 15 Jahren am Mariengymnasium verabschiedet.
"Mit dem Herzen sehen", das war stets ihr Motto, welches sie in der Begegnung mit Menschen geleitet hat. Eines ihrer Ziele in den ganzen Jahren war es, das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Schulsozialarbeit am Mariengymnasium zu schärfen. Für sie gehörte es zum Schulalltag, Heranwachsende in ihrer Entwicklung zu begleiten, ihnen zuzuhören, sie zu ...

17.01.2023 | Ein Weihnachtskonzert im Januar? Autor: F. Harland

MG-Voices (Leitung F. Harland)
Seit 450 Jahren gibt es nun unser Mariengymnasium. Und zu den guten Traditionen dieser Schule gehören auch die Weihnachtskonzerte, die bekanntlich immer im Advent in der Stadtkirche stattfinden. Das war in diesem Jahr anders, denn aufgrund zahlreicher Erkrankungen im Dezember wurde das Konzert erst abgesagt und mit leicht verändertem Programm auf den 14.1.23 verschoben. Und so startete das Jubiläumsjahr des Mariengymnasiums 2023 mit weihnachtlichen Klängen ...

12.01.2023 | Weiterer Auftakt im Jubiläumsjahr Autor: MG

Für eine gelungene Überraschung sorgte gestern die Band Offbeat, die in der 2. großen Pause unserer Schüler- und Lehrerschaft den Jubiläums-Rap "Mit dir - grandios" zum Besten gab. Nun ist es allen klar, wie sind im Jubiläumsjahr 2023 angekommen und werden 450 Jahre alt. Den Songtext gibt es hier einmal zum Nachlesen, damit ihr beim nächsten Mal noch besser mitsingen könnt.






Autor: Jonas Evers Interpreten: Jubiläums-Combo des MG

Es war 1573, als Maria etwas in ihr ...